Seitenbereiche

Vorsicht bei entgeltlichem Verzicht auf Nießbrauchrechte

Bundesfinanzhof/BFH entscheidet über aktuellen Nießbrauchfall

Übersicht über in 2024 zu erwartende BFH-Entscheidungen von besonderer Bedeutung

BFH stellt relevante anhängige Verfahren im Jahresbericht vor

Ankauf von Hotelzimmerkontingenten

Gewerbesteuerpflicht?

Rentenbesteuerung auf dem Prüfstand

Keine Einsprüche notwendig

BFH zum Finanzkonten-Austauschgesetz

BFH hält Finanzkonten-Austausch für verfassungsgemäß

Anscheinsbeweis für private Fahrzeugnutzung

BFH äußert sich zur Erschütterung des Anscheinsbeweises für Pkw-Privatnutzung

Hotelserviceleistungen und Umsatzsteuer

Conciergeleistungen

Steuerermäßigungen auch für Mieter

Bundesfinanzhof bestätigt Recht auf Steuerermäßigungen auch für Mieter

Kürzere Gebäude-Abschreibung

BFH lässt jede Darlegungsart zu

Zweifel an Verfassungsmäßigkeit des Säumniszuschlags

Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen

Rechtsprechung zu Sparmenüs

Der vom Bundesfinanzhof (BFH) entschiedene Fall (vom 3.4.2013, V B 125/12) betraf den Betreiber einer Fast-Food-Kette. Dieser offerierte unter anderem sog. „Sparmenüs”.

Ertragsteuerliche Aufteilung in Grundstück- und Gebäudewert

Finanzverwaltung setzt mit neuem Aufteilungsrechner die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs um

Elektronische Daten für die Betriebsprüfung

Bundesfinanzhof entscheidet in einem aktuellen Urteil

Geplante Änderungen bei der Erbschaftsteuer im ersten Jahressteuergesetz 2024

Umsetzung von Vorgaben aus der Rechtsprechung des BFH und EuGH im Erbschaftsteuerrecht

Kaffee- und Getränkeautomat: Vorsicht Steuerfalle

Gastronominnen und Gastronomen haben in ihrem Gaststätten- bzw. Hotelbetrieb häufig Kaffee- oder Getränkeautomaten aufgestellt.

Geschlechterdifferenzierte Berechnung auf dem Prüfstand

Muss die Berechnung des Nießbrauch-Kapitalwerts geschlechterneutral erfolgen?

Geldspielautomaten

An der Tatsache, dass Umsätze aus dem Betrieb von Geldspielautomaten steuerbar und steuerpflichtig sind, dürften im Grundsatz keine Zweifel bestehen.

Reisevorleistungen und Gewerbesteuer

Ermittlung des maßgeblichen Gewerbegewinns

Zweitwohnungssteuer bei doppelter Haushaltsführung

Zweitwohnungssteuer unterfällt der Abzugsbeschränkung für doppelte Haushaltsführung

Sie haben Fragen zu einem Thema? Das Team der Steuerberatung in Lauchringen (Landkreis Waldshut-Tiengen) kümmert sich um Ihre Fragen und bietet bestmögliche Beratung. Die Schwerpunkte unserer Beratung liegen in den Bereichen internationale Steuerberatung und Steuerberatung für Grenzgänger sowie Unternehmensberatung und Lohnbuchhaltung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, wir freuen uns auf Sie!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.