Seitenbereiche

Sachbezugswerte 2025 – Was ändert sich?

Seit 1.1.2025 gelten die angepassten Sachbezugswerte für Mahlzeiten und Unterkunft. Alles zu den neuen Sachbezugswerten für Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie zur freien oder vergünstigten Unterbringung von Arbeitnehmenden jetzt in Steuernews-TV.

Vorsteuerabzug auch bei Bewirtungsrechnungen an Arbeitnehmer

Keine Berichtigungspflichten bei Kleinbetragsrechnungen

Steuerfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer bis Jahresende möglich

Letztmalige Möglichkeit einer steuer- und sozialversicherungsfreien Auszahlung bis 31.12.2024

Lohnt sich die Führung eines Fahrtenbuchs für Elektro-PKW?

Ein-Prozent-Regel und Steuervorteile für Elektro-PKW

Arbeitsrechtliche Hintergründe zur Entgeltfortzahlung an Feiertagen

Beschäftigungsort des Arbeitnehmers maßgeblich für Lohnfortzahlung

Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen im DBA-Recht

Anwendung des maßgeblichen Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) aus zwei möglichen DBAs

Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung

Rechtsgrundlage, Durchführungswege, Besteuerung

Aufteilung von Globalbeiträgen zur ausländischen Sozialversicherung in 2022

Neue Aufteilungsprozentsätze ab 2022

Neue Richtlinien der Finanzverwaltung zur Lohnsteuer

Welche Änderungen die neuen Lohnsteuerrichtlinien 2023 für lohnsteuerpflichtige Arbeitnehmer mit sich bringen

Steuerfreie Überlassung von Telekommunikationsgeräten

Wie Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern die Kosten für den Mobilfunkvertrag ihrer privaten Handys steuerfrei erstatten können

PKW-Überlassung an ausländische Arbeitnehmer

EuGH regelt Umsatzsteuer bei PKW-Überlassung neu

Lohnsteuer-Freibeträge für 2022

Arbeitnehmer können noch bis 30.11. Freibeträge für ihre Lohnsteuerabrechnung beantragen.

Steuerzahler-Stichtag 2024

Wann Arbeitnehmer in 2024 für die eigene Tasche arbeiten

Sachbezüge 2025

Welche Sachbezugswerte in 2025 gelten

Anfrage zum Solidaritätszuschlag

Breite Erhebung des Zuschlags trotz Rückführungsgesetz

Insolvenzgeld 2023

Beitragssatz für Insolvenzgeldversicherung sinkt in 2023

Sie haben Fragen zu einem Thema? Das Team der Steuerberatung in Lauchringen (Landkreis Waldshut-Tiengen) kümmert sich um Ihre Fragen und bietet bestmögliche Beratung. Die Schwerpunkte unserer Beratung liegen in den Bereichen internationale Steuerberatung und Steuerberatung für Grenzgänger sowie Unternehmensberatung und Lohnbuchhaltung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, wir freuen uns auf Sie!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.